Antrittsvorlesung Julia Vogt

Machine Learning und Medizin: Eine Symbiose mit Chancen und Herausforderungen

Die Professorin für medizinische Datenwissenschaften an der ETH Zürich Julia Vogt stellte an ihrer Antrittsvorlesung die Chancen und Herausforderungen von Machine Learning und Medizin dar. Julia Vogt ist bei The LOOP Zurich Mitglied des Forschungskonsortiums StimuLOOP.

Aufzeichnung der Antrittsvorlesung von Julia Vogt

Können Computermodelle Ärzte in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen? Ja, lautet die Antwort von Julia Vogt. Sie und ihr Team haben bereits zahlreiche computergestützte Modelle entwickelt, die in der medizinischen Praxis Anwendung gefunden haben. Als Beispiele nennt sie ein Modell zur Früherkennung von Gelbsucht bei Babys oder eines das durch Visualisierung das Erkennen von Herzdefekten von Neugeborenen unterstützt.

In der Medizin fallen riesige Mengen an Daten an. Machine Learning kann diese heterogenen Daten verarbeiten und so zu einer personalisierten Versorgung von Patienten und Patientinnen beitragen.

Ziel von The LOOP Zurich ist diese Art von translationaler und interdisziplinärer Forschungszusammenarbeit zu fördern und damit neue Behandlungsmethoden zum Wohle des Patienten zu entwickeln.

Zurück

Zurück

Newsletter abonnieren